Formen moderner Erschöpfung
15.01., 18.01., 19.01., 20.01.2026 um 17.30 und 20.15 Uhr
ACHTUNG! Am 15.01. in Anwesenheit des Regisseurs plus Filmgespräch!
(Deutschland 2024 - Regie: Sascha Hilpert - Darsteller: Birgit Unterweger, Rafael Stachowiak, Wolf List - FSK 12 - 119 min.)
Zwei Menschen, beide in der Mitte ihres Lebens und ausgelaugt vom Alltag, treffen im letzten Sanatorium seiner Art aufeinander. Seit Generationen suchen hier Menschen nach Heilung. Auch Nina (Birgit Unterweger) und Henri (Rafael Stachowiak) reisen an – aus unterschiedlichen Welten, mit unterschiedlichen Biografien, aber ähnlicher Erschöpfung. Zwischen täglichen Anwendungen, stillen Momenten auf der Liege und flüchtigen Begegnungen im Speisesaal überschneiden sich ihre Wege. Gespräche, Auseinandersetzungen und das Bedürfnis nach Nähe bestimmen ihre Tage. Während draußen der Schnee fällt und das Haus von der Außenwelt abschneidet, verändert sich der Rhythmus. Geräusche verblassen, Zeit dehnt sich, Erinnerungen treten hervor. Parallel stößt eine Historikerin im Archiv des Hauses auf Dokumente aus der Frühzeit der Einrichtung. Sie verfolgt die Entwicklung psychischer Erschöpfung über mehr als ein Jahrhundert und untersucht das Sanatorium als Spiegel gesellschaftlicher Zustände.
Text & Video: RealFiction
Eintritt: 5,00 €
