• DACHVEREIN REICHENSTRASSE e.V.

    ...mehr als Jugendarbeit

    Team Reichenstrasse

    DV Reichenstrasse e.V. - Reichenstraße 1 - 06484 Quedlinburg
    Tel.: 03946 / 26 40 - Fax: 03946 / 52 54 70 - E-Mail: info[a]reichenstrasse.de

    Kontakt

  • Paddington in Peru

    im Studiokino Eisenstein
    08.04., 10.04., 15.04., 17.04.2025 um 10.00 und 15.00 Uhr

    Paddington in Peru

    Unser Osterferien-Spezial. Foto: STUDIOCANAL Home Entertainment Germany

    Mehr

  • Konklave

    im Studiokino Eisenstein
    10.04., 13.04., 14.04., 15.04.2025 um 17.30 und 20.15 Uhr

    Konklave

    Der Papst ist tot und Kardinäle aus allen Ecken der Welt eilen nach Rom, um dort zum Konklave zusammenzukommen ... Foto: Leonine

    Mehr

  • Munity in Heaven - Nick Caves frühe Jahre

    im Studiokino Eisenstein
    17.04., 20.04., 21.04., 22.04.2025 um 17.30 und 20.15 Uhr

    Munity in Heaven - Nick Caves frühe Jahre

    „The Birthday Party“ war die erste Band des heute einflussreichen Musikers Nick Cave, ... Foto: Arsenal Filmverleih

    Mehr

  • FREUNDE DER ITALIENISCHEN OPER


    Konzert am 26.04.2025 um 20.00 Uhr

    Freunde der Italienischen Oper

    Was in den späten 80ern als Mischung aus Postpunk, Elektro, Shanty und Swingjazz mit aggressiv bis pathetischen Tenorgesang begann, ... Foto: Eckhard Joite

    Mehr

  • Die geschützten Männer

    im Studiokino Eisenstein
    24.04., 26.04., 27.04., 28.04.2025 um 17.30 und 20.15 Uhr

    Die geschützten Männer

    In der nahen Zukunft breitet sich eine rätselhafte Krankheit aus, der nur Männer zum Opfer fallen. ... Foto: Filmgalerie 451

    Mehr

  • Der Brutalist

    im Studiokino Eisenstein am 01.05., 04.05., 05.05., 06.05.2025
    ACHTUNG: Do u. So um 15.00 und 19.00 Uhr, Mo u. Di nur(!) 19.00 Uhr

    Der Brutalist

    Nach dem Zweiten Weltkrieg wandert der jüdische Architekt László Tóth (Adrien Brody) in die USA aus, um ein neues Leben aufzubauen. ... Foto:Universal Pictures Germany

    Mehr

  • LENNART SCHILGEN

    'Abwesenheitsnotitzen' - Lieder und Gedichte
    KABARETTgenial am 09.05.2025 um 20.00 Uhr

    Lennart Schilgen

    Ständig erreichbar sein war gestern. Lennart Schilgen meldet sich mit seinem dritten Programm zurück ... Foto: Marvin Ruppert

    Mehr

  • TAUSEND LÖWEN UNTER FEINDEN
    plus Hometown Crew (NL) & Fight Against Monument

    Konzert am 10.05.2025 um 20.00 Uhr

    Tausend Löwen unter Feinden

    Die deutsche Hardcore-Bandmeldet sich in 2025 mit ihrem brandneuen Longplayer “KARMA” zurück ... Foto: tluf.de

    Mehr

  • Heldin

    im Studiokino Eisenstein
    08.05., 11.05., 12.05., 13.05.2025 um 17.30 und 20.15 Uhr

    Heldin

    Ein ganz gewöhnlicher Tag auf der Bettenstation einer chirurgischen Abteilung: ... Foto: Tobis

    Mehr

  • Another German Tank Story

    im Studiokino Eisenstein
    15.05., 18.05., 19.05., 20.05.2025 um 17.30 und 20.15 Uhr

    Another German Tank Story

    Das Dorf Wiesenwalde gerät in Aufruhr, als eine amerikanische Crew dort eine Serie über den Zweiten Weltkrieg dreht. ... Foto: Filmperlen

    Mehr

  • Stormskärs Maja - Von Liebe getragen, ...

    im Studiokino Eisenstein
    22.05., 25.05., 26.05., 27.05.2025 um 17.00(!) und 20.15 Uhr

    Stormskärs Maja - Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt

    Im 19. Jahrhundert verlässt die junge Maja ihr vertrautes Leben auf dem finnischen Festland, um den ruhigen und arbeitsamen Fischer Janne zu heiraten. ... Foto: mindjazz pictures

    Mehr

  • REINER KRÖHNERTs

    'ER - Jetzt wird's MERZWÜDIG'
    KABARETTgenial am 06.06.2025 um 20.00 Uhr

    Reiner Kröhnert

    Stephen KINGs ES ist vielleicht besiegt, aber keine Sorge: Der Nachfolger ist schon da ... Foto: Christine Kröhnert

    Mehr

Podiumsdiskussion LEBEN IN DER WOHNUNGSLOSIGKEIT

Mittwoch, den 24.09.2014 um 19.00 Uhr im Saal des KuZ

Das Podium besetzen:
Benjamin Giffhorn, BAG Wohnungslosenhilfe e.V.
Kai-Gerrit Bädje, Geschäftsführer AWO KV Harz 
Lucius Teidelbaum, Fachjournalist zum Thema 'Gewalt gegen Wohnungslose'

Neben allgemeinen Themen wie Alltag(e) in der Wohnungslosigkeit, Ursachen und Unterstützungsmöglichkeiten wird der Themenkomplex "Wohnungslose als Betroffene sozialdarwinistischer/rechter Gewalt" ein Schwerpunkt sein.

Anlass der Veranstaltung ist das 20. Todesjahr von Eberhart Tennstedt. Der damals 43jährige wurde im Mai 1994 gemeinsam mit einem ebenfalls wohnungslosen Bekannten in Quedlinburg von mehreren jungen Männern angegriffen, die ihre Stadt "pennerfrei" machen wollten, wie sie vor Gericht angaben. Ein Kioskbesitzer hatte ihnen ein paar Flaschen Bier versprochen, wenn sie die Männer von seinem Geschäft vertreiben würden. Eberhart Tennstedt und sein Bekannter wurden beleidigt, geschlagen und in den nahegelegenen Fluß Bode getrieben, wo mit einer Schusswaffe über ihre Köpfe geschossen wurde. Eberhart Tennstedt ertrank.

In der Veranstaltung werden Ideen zu einem Gedenken an ihn und den Angriff sowie die zugehörige Kampagne vorgestellt werden.


Kampagne "Wir gedenken allen Opfern rechter Gewalt in Sachsen-Anhalt"

Als Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt haben wir in diesem Jahr die Kampagne "Wir erinnern an alle Opfer rechter Gewalt in Sachsen-Anhalt" gestartet. Durch eine zentrale und laufend aktualisierte Homepage (www.rechte-gewalt-sachsen-anhalt.de) und Veranstaltungen gedenken wir denjenigen 13 Menschen, die in Sachsen-Anhalt seit 1990 nachgewiesenermaßen aufgrund von Rassismus, Sozialdarwinismus gegen (vermeintlich) Behinderte und Wohnungslose, Hass auf Linke, Demokraten und Nicht-Rechte sowie Homophobie getötet wurden. Zentral für die Kampagne ist die Unterstützung oder Initiierung aktiver Gedenkprozesse in denjenigen Städten und Orten, in denen die Angriffe stattfanden.

Gerne können Sie oder Ihre Organisation sich in die Kampagne einbringen, z.B. indem Sie eine symbolische (aber gerne auch aktive) Patenschaft für einen Gedenkprozess vor Ort übernehmen (nähere Informationen auf der Homepage unter "Patenschaften"). Vll. haben Sie auch Materialien, Anregungen oder Hinweise zu möglicherweise fehlenden Tötungsdelikten oder möchten die Kampagne bei sich vor Ort bekannt machen?! Kontaktieren Sie uns gerne.


Das Angebot der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt*

Als Fachberatungsstelle bieten wir Betroffenen, Angehörigen und Zeug*innen rechter Gewalt Unterstützung, Beratung und Begleitung - auch bei Verdachtsfällen.

Unter rechter Gewalt verstehen wir unabhängig davon, ob sich Angreifer*innen als rechts verstehen, Körperverletzungen, Brandanschläge, massive Drohungen o.ä., die aus einer Ablehnung einer bestimmten, zumeist sozial benachteiligten Gruppe, heraus begangen werden. Darunter fassen wir auch Wohnungslose oder behinderte Personen, die in dieser (zugeschriebenen) Eigenschaft angegriffen werden.

Wir beraten landesweit aufsuchend, proaktiv, vertraulich, auf Wunsch mit Übersetzung und natürlich kostenlos gemäß den Wünschen und Bedürfnissen unserer Klient*innen. Wir stehen in Trägerschaft des Vereins Miteinander e.V.

Häufig nachgefragte Formen der Unterstützung und Beratung sind psychosoziale Gespräche zu Angriffsfolgen, Ängsten und Sicherheit, Unterstützung bei Anträgen bezüglich gesundheitlicher oder finanzieller Folgen des Angriffes, ggf. Informationen zum Strafverfahren, Hilfe bei der Finanzierung aus Auswahl eines geeigneten Fachanwaltes, Begleitung zu Polizei, Anwalt oder Gericht, Vermittlung einer geeigneten Therapie- oder Fachberatungsstelle und Öffentlichkeitsarbeit.

Weitere Informationen zu uns und unserer Arbeit finden Sie unter www.mobile-opferberatung.de.
Auf Wunsch lassen wir Ihnen für Ihre Klient*innen gerne mehrsprachiges Informationsmaterial zukommen.
Gerne nehmen wir (auch anonymisierte) Informationen zu Angriffen auf Wohnungslose, auch Verdachtsfälle oder nicht belegte Angriffe zur Recherche oder Beratung entgegen.
Über eine Zusammenarbeit würden wir uns freuen.

Download - Flyer zur Podiumsdiskussion

Eine-Welt-Promotor*innen-Programm

unterstützen und stärken zivilgesellschaftliche Organisationen. mehr...

UK betting sites, view full information www.gbetting.co.uk bookamkers