• DACHVEREIN REICHENSTRASSE e.V.

    ...mehr als Jugendarbeit

    Team Reichenstrasse

    DV Reichenstrasse e.V. - Reichenstraße 1 - 06484 Quedlinburg
    Tel.: 03946 / 26 40 - Fax: 03946 / 52 54 70 - E-Mail: info[a]reichenstrasse.de

    Kontakt

  • Altweibersommer

    im Studiokino Eisenstein
    25.09., 28.09., 29.09., 30.09.2025 um 17.30 und 20.15 Uhr

    Altweibersommer

    Astrid, Elli und Isabella brechen wie in alten, eigentlich vergangenen Zeiten zu einem gemeinsamen Campingausflug auf. ... Foto: Alpenrepublik GmbH

    Mehr

  • PÖBEL GOETHE


    Kneipenkonzert am 04.10.2025 um 20.00 Uhr

    Pöbel Goethe

    Goethe (bürgerlich Andreas Grevesmühl) kommt aus der mecklenburgischen Schweiz. ... Foto: Bodo Kubatzki

    Mehr

  • Das tiefste Blau

    im Studiokino Eisenstein
    02.10., 05.10., 06.10., 07.10.2025 um 17.30 und 20.15 Uhr

    Das tiefste Blau

    Die mittlerweile 77 Jahre alte Tereza erhält eines Tages eine behördliche Anordnung: ... Foto: Alamode Film

    Mehr

  • DIE ÜBERSPITZEN

    'Maske ab! - Klappe auf!'
    KABARETTgenial am 10.10.2025 um 20.00 Uhr

    Die Überspitzen

    16 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Leucorea aus Wittenberg im Alter von 12-16 Jahren haben sich aufgemacht, ... Foto: Andreas Rußbült

    Mehr

  • Ganzer halber Bruder

    im Studiokino Eisenstein
    09.10., 12.10., 13.10., 14.10.2025 um 17.30 und 20.15 Uhr

    Ganzer halber Bruder

    Kaum auf freiem Fuß, wird Thomas mit einer überraschenden Nachricht konfrontiert: ... Foto: Wild Bunch Germany

    Mehr

  • METAL NIGHT 2025


    am 18.10.2025 um 20.00 Uhr

    Metal Night 2025

    mit Devil’s Hour, Blood Red Horizon und Infestation

    Mehr

  • One Battle after another

    im Studiokino Eisenstein
    16.10., 19.10., 20.10., 21.10.2025 um 17.00(!) und 20.15 Uhr

    One Battle after another

    Vor 16 Jahren hat die Widerstandsgruppe namens „French 75“ auf einen Schlag ... Foto: Warner Bros. GmbH

    Mehr

  • The Long Walk – Todesmarsch

    im Studiokino Eisenstein
    23.10., 26.10., 27.10., 28.10.2025 um 17.30 und 20.15 Uhr

    The Long Walk – Todesmarsch

    In einer nicht allzu fernen Zukunft herrscht ein repressives Regime über die Vereinigten Staaten von Amerika. ... Foto: Leonine

    Mehr

  • PAUL & WILLI

    'Pantomime ist scheiße (schwer)' – lustige Geräuschpantomime
    KABARETTgenial am 09.11.2025 um 20.00 Uhr

    Paul und Willi

    Paul & Willi sind skurrilste Cartoonfiguren – gekritzelt auf die Bühne. ... Foto: Dominik Eckardt

    Mehr

  • SCHWARZE GRÜTZE

    'Endstation Pfanne - was bleibt, ist eine Gänsehaut'
    KABARETTgenial im Sondergastspiel am 14.12.2025 um 19.30 Uhr

    Schwarze Grütze

    Achtung: Die Vorstellung ist AUSVERKAUFT! Foto: Thomas Bartilla

    Mehr

ILKA HEIN und ANDREAS REIMANN 'Dancing Queen auf Nulldiät - ein Abba-Chansonabend'

Hein und Reimann

Abba Songs sind für immer – sie gehen ins Ohr, unter die Haut, fassen uns an, bringen uns zum Weinen, Lachen, und immer zum Mitsingen. Diese Musik macht uns einfach an, packt unsere Hüften, ist albern, ernst, intim und erzählt uns von unserem ganz persönlichen (Liebes-er)leben. Nur – was eigentlich genau?
Oder wissen sie,
WELCHER konkrete Notruf sich hinter „Sos“ verbirgt?
WARUM weint und warum lügt einer („One of us“),
WAS geschah am Tag, bevor Du kamst - („The Day before you came“)?
WER ist die süsse „Dancing Queen“,
WAS alles nimmt der Gewinner mit sich, wenn er geht („The winner takes it all“) und
WEM gebührt am Ende Dank für all die wunderbare Musik („Thank you for the music“)?
Ilka Hein (voc) und Andreas Reimann (piano) haben sich Lieblings-Abba-Songs vorgenommen, sie musikalisch sanft verjazzt, versongt, versoult oder einfach so gelassen – in jedem Fall mit hohem Wiedererkennungsfaktor.
Neu und poetisch sind die Texte - neben den Original-Strophen hat sich Ilka Hein mit ihrem Kollegen, dem MDR Moderator Peter Hofmann daran gemacht, die Worte der Abba Hits in poetische deutsche Versionen zu übertragen.
Endlich kann man eintauchen in die wunderbaren Stories, die die Lieder uns erzählen – so dicht am Original wie möglich und wo nicht, werden die Geschichten einfach neu erfunden. Aus einem Revolutions-Song (Fernando) wird so schnell mal ein Lied über Männer, die ihrer Frau bei der Diät brutal reingrätschen.
Denn zu Lachen gibt’s bei diesem Abba-Chanson-Abend natürlich auch. Daneben erfährt man jede Menge über das Leben, die Liebe, den Aufstieg, Ruhm und Ende der sagenhaften Pop- und Liebes-Geschichte der Paare Agnetha und Björn, Anni-Frid und Benny und das in Worten und vor allem in Liedern, die sie bestimmt noch singen werden, wenn sie sich danach wieder auf den Heimweg machen.

Freitag, 04.03.2016 - Einlass: 19:00 Uhr - Beginn: 20:00 Uhr - VVK: 9,00 €, AK: 10,00 €

Kartenvorbestellungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Bitte gewünschte Kabarettvorstellung angeben! Facebookzusagen sind keine Vorbestellung!!) 
 
Bitte beachten Sie, dass unser Büro am Samstag und Sonntag NICHT besetzt ist!

Eine-Welt-Promotor*innen-Programm

unterstützen und stärken zivilgesellschaftliche Organisationen. mehr...

UK betting sites, view full information www.gbetting.co.uk bookamkers