DIE ÜBERSPITZEN 'Schule - Vorwärts in die Vergangenheit'
Schülerkabarett des Luther-Melanchthon-Gymnasiums Wittenberg
Die jungen Menschen von heute sind unmotiviert, unpolitisch und spielen während des Onlineunterrichts die ganze Zeit nur Fortnite? Von wegen! „Die Überspitzen“, das sind sieben Schüler und ehemalige Schüler des Luther- Melanchthon-Gymnasiums Wittenberg im Alter von 14 bis 19 Jahren unter der Leitung von Andreas Rußbült, die sich aufgemacht haben, um das Publikum vom Gegenteil zu überzeugen. Nun hat das Universum ja sehr viel aufgefahren, um unsere Kabarett-Premiere zu verhindern. Offensichtlich haben "Die-da-oben" etwas gegen junge, kritisch denkende Leute. Aber musste es gleich Corona, vier Lockdowns (Oder sind es es schon mehr?) und eine Schwadron von Querdenkern sein? Hinzu kommen die Widrigkeiten, mit denen die gesamte Kulturbranche zu kämpfen hat: Die Schüler werden auch nicht jünger, Premieren dürfen nicht stattfinden und unsere Ehemaligen fangen bestimmt schon ihr Zweitstudium an und gründen eine Familie. Im nunmehr zweiten Programm wagen wir uns mit dem Titel „Schule – Vorwärts in die Vergangenheit“ in die Wirren von Schulalltag und Bildungswesen. Was wir dabei auf jeden Fall auf unserer Seite haben, ist ein Heimvorteil. Denn wer kann schon am besten von der Schule erzählen, als die Leute, die sie jeden Tag durchleben müssen. Und gerade in Zeiten von Digitalpakt und Internet müssen wir immer wieder feststellen, dass wir uns noch in der „Kreidezeit“ befinden. So wird die Schule zu unserem DeLorean mit Flux- Kompensator – und es gibt einiges zu fluxoieren, zu kompensieren und zu kritisieren. Und vielleicht finden wir auch wieder den Weg „Zurück in die Zukunft“. Ansonsten bleibt mir nur noch an das Universum zu sagen: Liebes Universum, beinahe hast du es geschafft uns zu zermürben. Da musst du schon etwas mehr auffahren. Das Durchhaltevermögen unserer Jugend wurde beim Fortnite spielen gestählt. (Foto: Anja Pankotsch)
Fr, 05.05.2023 - Beginn: 20:00 Uhr - VVK: 12,00 €, AK: 15,00 €
Kartenvorbestellungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Bitte gewünschte Kabarettvorstellung angeben! Facebookzusagen sind keine Vorbestellung!!)
Bitte beachten Sie, dass unser Büro am Samstag und Sonntag NICHT besetzt ist!